Schuco Charly - Handmuster ?

      Schuco Charly - Handmuster ?

      Hallo allerseits, ich bin es mal wieder mit einer Frage zu dem unten abgebildeten Modell, das aus der Sammlung stammt, um deren Auflösung ich mich zur Zeit immer noch kümmere.
      Meine Vermutung geht momentan dahin, dass es sich vielleicht um ein Handmuster handeln könnte.
      Alle Bleche sind, bis auf das Vorderrad, nicht lithographiert und beim Vorderrad stimmen die Farben und die Schriftzüge nicht mit den ausgelieferten Modellen überein und es scheinen auch keine Lithographien zu sein sondern die Farben scheinen auflackiert zu sein.
      Ich würde mich freuen mehr über das Modell zu erfahren und vielleicht von Peter Brunner sogar zu erfahren, dass meine Vermutung stimmt.
      Vielen Dank und viele Grüße
      Max
      Images
      • IMG_1113.jpeg

        556.8 kB, 1,778×1,225, viewed 41 times
      • IMG_1114.jpeg

        499.04 kB, 1,675×1,130, viewed 40 times
      • IMG_1115.jpeg

        208.41 kB, 609×1,221, viewed 32 times
      • IMG_1116.jpeg

        280.46 kB, 667×1,485, viewed 33 times
      • IMG_1117.jpeg

        343.99 kB, 1,761×689, viewed 39 times
      • IMG_1118.jpeg

        665.6 kB, 2,141×1,108, viewed 41 times

      New

      Hallo zusammen,

      es gibt tatsächlich Vorserienmuster der Schuco-Motorräder die komplett rot lackiert sind bzw. aus irgendwelchen lithografierten Blechen hergestellt wurden, weil zum Zeitpunkt der Mustererstellung noch keine serienreifen Lithografiebleche verfügbar waren.

      Diese lithografierten Bleche wurden in aller Regel auch erst erstellt und mit recht großem technischen Aufwand gedruckt, wenn die Formgebung eines Blechmodells freigegeben war.

      Was an diesem vermeintlichen Muster verdächtig aussieht, sind allerdings das handbemalte Vorderrad mit dem ausgesparten Schuco-Cord Schriftzug, die ebenfalls händisch ummalten Armaturen, die bei einem Muster eigentlich keinerlei Sinn machen und nicht zuletzt die einfach überlackierte Niete an der Hinterachse.

      Wie von Oliver erwähnt, wäre es interessant zu wissen, was unter dem dicken, roten Lackauftrag steckt. Blankes Weißblech, was dann eindeutig für ein Vorserienmuster sprechen würde oder das lithografierte Blech eines Serienmodells, was dann wiederrum einen Fake bedeuten würde.

      Beste Grüße aus Nürnberg

      Peter Brunner

      New

      Hallo Peter,
      mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass es sich aus den von Dir genannten Gründen um ein Fake handelt, zumal auch die Niete mittig im Hinterrad mit lackiert wurde, weil das Hinterrad nicht ausbaufähig ist.
      Im Bereich der Studio Modelle aus der Sammlung sind nun auch weitere Fakes bzw. kreative selbst gestaltete Modelle aufgetaucht, was in meinem anderen Threat thematisiert habe.
      Vielen Dank und viele Grüße
      Max