Frage an die Studio-Sammler bzw. Schuco-Spezialisten

      Frage an die Studio-Sammler bzw. Schuco-Spezialisten

      Hallo allerseits und ich wünsche zunächst allen ein frohes, gesundes und friedliches neues Jahr 2025.
      Kennt vielleicht jemand das abgebildete Modell, die Hintergründe zur Produktion, zur Limitierung und zur Vertriebsform ?
      Das Modell hat keine bedruckte Bodenplatte sondern dort lediglich einen Schuco-Aufkleber, die Motorhaube ist einseitig zu öffnen.
      Die erkennbare Limitierung 9 von 25 ergibt sich einerseits aus der beigefügten Karte auf deren Rückseite vermerkt ist, es handele sich um ein unverkäufliches Handmuster.
      Darüber hinaus ist auf der Unterseite der Umverpackung ebenfalls eine 009 bestehendes drei Aufklebern vorhanden und in der Tüte mit dem kupferfarbenen Schlüssel ist ein kleiner Zettel auf dem ebenfalls 009/025 zu sehen ist.
      Beim Googeln bin ich leider nicht fündig geworden.
      Vielleicht kann ja auch Peter Brunner helfen, Licht ins Dunkel zu bringen
      Vielen Dank und viele Grüße
      Max
      Images
      • IMG_1086_resized.jpeg.png

        798.76 kB, 600×669, viewed 93 times
      • IMG_1087_resized.jpeg.png

        678.02 kB, 800×425, viewed 79 times
      • IMG_1088_resized.jpeg.png

        705.43 kB, 800×432, viewed 70 times
      • IMG_1089_resized.jpeg.png

        835.42 kB, 800×539, viewed 73 times
      • IMG_1090_resized.jpeg.png

        678.56 kB, 800×434, viewed 71 times
      Servus Max,

      nachträglich noch ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2025.

      Meines Erachtens handelt es sich um einen privaten Umbau bei dem sich jemand ganz bewusst einige Mühe gemacht hat, den Anschein eines echten Schuco-Musters zu erwecken.

      Einige Gründe die absolut gegen ein echtes Muster sprechen.

      1. Muster wurden nicht durchnummeriert
      2. Eine Menge von 25 Mustern ist unnötig und macht keinen Sinn
      3.Der Begriff "Unverkäufliches Warenmuster" ist mir bei Schuco nicht bekannt.
      4. Für Muster wurden niemals Zertifikate erstellt. Warum auch?
      5. Lackierte Aufziehkurbel durchnummeriert......macht keinen Sinn
      etc., etc.......

      Ich hoffe sehr, etwas weitergeholfen zu haben.

      Schöne Grüße aus Nürnberg

      Peter
      Interessant Modell ! Den Bordsteinrenner den ich habe, ist in silber. In der Farbgebung seh ich den Studio 1 das erste mal.

      Das dieses Modell woll in Eigenarbeit entstanden, den Verdacht hab ich erst durch vergrößern der Bilder.
      Peter Brunner seine Argumente sind Maßgebend.

      Post was edited 1 time, last by “Ihringer” ().

      New

      Hallo Thomas,
      in der Sammlung des verstorbenen Sammlerkollegen befinden noch weitere, offensichtliche Eigenkreationen u.a. das nachfolgend abgebildete Modell, ebenfalls Kupferfarben, wobei mir diese Farbgebung noch besser gefällt, als die beim oben dargestellten Modell.
      Ich denke, dass es für solche Modelle keinen Markpreis geben wird, wie z.B. auch bei Fakes im Sammelthema neue Piccolos.
      Es wird wohl darauf angekommen, wie vielen Sammlern so ein Modell gefällt und wie viele davon es für Ihre Sammlung haben möchte, sprich die Nachfrage wird letztendlich den Preis beeinflussen.
      Es sind auch noch weitere dieser Studio-Modelle vorhanden, die m. E. noch kreativer, noch schöner und wohl professionell gemacht sind, die sich farblich und mit den Schriftzügen an Firmenoutfits anlehnen wie z.B. Fina, Camel, Gitanes, Vaillant, Dekra u.a., von denen ich noch Fotos machen und hier einstellen werde.
      Vielleich weiß ja jemand etwas über die Herkunft dieser Modelle
      Soweit Interessierte geben sollte, können die sich gerne bei mit per Email an piccolofreak@aol.com melden.
      Viele Grüße
      Max
      Images
      • IMG_1127.jpeg

        586.66 kB, 2,015×2,309, viewed 21 times
      • IMG_1128.jpeg

        448.6 kB, 2,065×2,196, viewed 24 times
      • IMG_1129.jpeg

        334.89 kB, 1,816×1,895, viewed 23 times

      New

      Nochmal hallo allerseits,
      hier nun die Fotos der anderen erwähnten Studios
      Gruß
      Max
      Images
      • IMG_1130.jpeg

        954.46 kB, 2,497×1,421, viewed 22 times
      • IMG_1131.jpeg

        813.7 kB, 2,378×1,253, viewed 21 times
      • IMG_1132.jpeg

        958.85 kB, 2,395×1,491, viewed 23 times
      • IMG_1133.jpeg

        277.72 kB, 1,716×1,630, viewed 24 times
      • IMG_1134.jpeg

        310.63 kB, 1,871×1,842, viewed 24 times
      • IMG_1135.jpeg

        301.86 kB, 1,739×1,847, viewed 18 times
      • IMG_1138.jpeg

        237.19 kB, 2,203×1,373, viewed 21 times
      • IMG_1137.jpeg

        224.64 kB, 2,194×1,161, viewed 32 times
      • IMG_1136.jpeg

        224.01 kB, 2,102×1,208, viewed 25 times

      New

      und hier geht es weiter
      Images
      • IMG_1143.jpeg

        196.3 kB, 2,043×1,108, viewed 25 times
      • IMG_1144.jpeg

        192.34 kB, 1,955×1,200, viewed 26 times
      • IMG_1142.jpeg

        218.71 kB, 2,157×1,112, viewed 26 times
      • IMG_1146.jpeg

        150.75 kB, 1,814×1,023, viewed 25 times
      • IMG_1147.jpeg

        168.26 kB, 1,924×1,180, viewed 24 times
      • IMG_1145.jpeg

        158.82 kB, 1,974×1,013, viewed 24 times
      • IMG_1148.jpeg

        201.55 kB, 2,029×1,070, viewed 24 times
      • IMG_1149.jpeg

        176.5 kB, 1,816×988, viewed 19 times
      • IMG_1150.jpeg

        207.01 kB, 1,965×1,220, viewed 18 times

      New

      und hier noch die letzten zwei Modelle
      Images
      • IMG_1141.jpeg

        197.52 kB, 1,947×1,225, viewed 25 times
      • IMG_1140.jpeg

        171.09 kB, 1,924×1,063, viewed 30 times
      • IMG_1139.jpeg

        187.07 kB, 2,078×1,080, viewed 25 times
      • IMG_1151.jpeg

        649.67 kB, 2,088×1,135, viewed 25 times
      • IMG_1152.jpeg

        664.88 kB, 2,121×1,176, viewed 24 times
      • IMG_1153.jpeg

        317.27 kB, 2,581×1,608, viewed 26 times

      Post was edited 1 time, last by “piccolofreak” ().

      New

      Hi Max,

      kann zwar nichts über die Herkunft sagen, aber habe den Fina noch in einer anderen Farbgebung.
      Images
      • IMG_0074.jpeg

        648.81 kB, 2,544×1,315, viewed 31 times
      • IMG_0075.jpeg

        644.58 kB, 2,519×1,334, viewed 23 times
      • IMG_0076.jpeg

        981.98 kB, 3,264×2,448, viewed 30 times

      New

      Hallo zusammen,

      junge, da hatte aber jemand viel Zeit, um die Modelle umzugestalten.
      Gut und sauber gemacht, Hut ab.
      Solche umgestaltete Modelle gibt es auch im Piccolo Bereich.
      Vieleicht kommen die Modelle ja aus der gleichen Quelle.

      Gruß
      Karl-Heinz

      New

      Hallo Karl-Heinz,
      ich bin mir sicher, dass die Modelle nicht vom verstorbenen Sammlerkollegen selbst gemacht wurden.
      Entweder hat er sie so gekauft oder in Auftrag gegeben, denn er hatte einen guten Geschmack gepaart mit einen Hang zum Perfektionismus und dann kann so was tolles dabei rauskommen.
      Mir selbst gefallen die Modelle ausgesprochen gut, aber ich habe versprochen, kein neues Sammelgebiet mehr zu erschliessen.
      Gruß
      Max

      New

      Schade ist nur, dass bei fast allen die Bedruckung der Bodenplatte nicht mehr lesbar ist, auch wenn die Modelle dadurch stimmiger aussehen. Mir als Schuco-Studio-Laie erschließt sich z. Bsp. nicht, ob das jetzt alles frühe Originale oder spätere Replikas sind.
      Aber gefallen tun sie mir trotzdem und du weißt, ich sammle ja auch Piccolo-Fake-Modelle.
      VG
      Torsten

      New

      Hallo Torsten,
      die Bez. frühe Originale ist relativ. Für mich sind das die Modelle ab 1936. ;)

      Bei den veredelten Modellen handelt es sich um die ab 1982 produzierten Neuauflagen. Auf einigen Fotos ist der gegossene Differenzial-Bügel zu erkennen. Bis 1977 war der Bügel aus Blech mit einer Niete für das Zahnrad.

      Freundliche Grüße, Schorsch

      New

      Hi Schorsch,

      Deinen kleinen Ratgeber bei ebay kenne ich natürlich und er war doch (glaube ich zumindest) auch hier im Forum verlinkt.
      Schade, daß ebay das abgeschafft hat. Von mir gab es damals schon nen Daumen nach oben und nun eben nochmals hier :thumbup: .
      Danke für den Link - gleich mal als Lesezeichen abgelegt - auch, wenn nicht mein Sammelgebiet...

      LG Thomas

      New

      Hallo allerseits,
      noch ein weiteres Modell in exotischer Farbgebung ist aufgetaucht
      Gruß
      Max
      Images
      • IMG_1157.jpeg

        608.99 kB, 2,043×1,016, viewed 17 times
      • IMG_1158.jpeg

        547.9 kB, 1,947×1,004, viewed 17 times
      • IMG_1159.jpeg

        598.77 kB, 1,901×1,158, viewed 14 times