mani wrote:
Moin,
fällt mir gerade ein. Es muß ja seinerzeit ein gutes Verhältnis zwischen Mercedes und Porsche bestanden haben. Porsche mußte ja aufgrund rechtlicher Probleme mit Peugeot den Porsche 901 "umtaufen" und es entstand der Porsche 911, obwohl ja bei Mercedes ein 911 (LKW) im Programm war. Und da gab es ja wohl keine Probleme zwischen den Herstellern.
Gruß
mani
Nunja, Unterschied schon mal, das es ein LKW ist. Weiterer Unterschied, das es auf der LKW Plattform noch mindest 7 andere Motorvarianten gab, den nach dem "L" die Zahlen umschrieb den Motortyp, seine Leistung im Zusammenspiel der möglichen Tonnenlast. Mercedes umschrieb diese Klasse, leichte bis mittelschwere LKW´s, mit zulässiges Gesamtgewicht 7,4 bis 18 t.
Der "Kleinste" war der L323, weitere sind da L710, der L911, der 1113, der L1413, der L1513 und der L1819
Auf Grund der Vielfalt an Modelltypen und weil es sich um einen LKW gehandelt hat, nehme ich an, das es da mit Peugeot zu keiner Unstimmigkeit kam.