Search Results
Search results 1-20 of 102.
-
Hallo Karl-Heinz Ich habe von ihm bis auf den Blecheimer Micro Racer nur Standard Sachen aus der Classic Serie erworben. Das war alles tipptopp neu, günstig und mit Rechnung. Ich fand es damals total schade, dass er so überraschend sein Geschäft verkauft hatte. Im Internet findet man nichts aktuelles über ihn, aber er ist bestimmt in Indonesien auch selbständig tätig. Beste Grüße Thomas
-
Hallo Karl-Heinz Die Art von Markus mit Kunden umzugehen war einzigartig. Er hat mich sogar einmal in die Nürnberger Spielzeugmesse reingelassen. Ich habe nie verstanden, wie jemand, der sein Geschäft so liebt und perfekt beherrscht, dann alles was er aufgebaut hat verkaufen kann. Die Leute in Düsseldorf hatten es dann m.E. nicht mehr geschafft die Kundennähe beizubehalten. Beste Grüße Thomas
-
Hallo Henrik Vielen Dank. Dann wird der UVP 200 € gewesen sein. Ich habe damals die Lufthansa (Modell Deutsche Flagge) und die Swissair erworben. Die Swissair war schon stark reduziert. 150 CHF damals etwa 100 €. Die Flugzeuge fangen bei eBay jetzt um die 150 € an. Finde ich recht teuer, da keine Gewährleistung. Es traut sich auch keiner der Verkäufer mal mit einem Euro zu starten. Dann könnte man sehen, wo der Marktpreis liegt. Das Hauptproblem mit dem Radiant ist, dass er in der Vitrine zu vie…
-
Hallo zusammen! Kann sich von euch noch jemand erinnern, was die Radiant Replikas damals neu gekostet haben? Es gab insgesamt 4 verschiedene Lackierungen. Swissair, Lufthansa (Deutsche Fahne auf dem Heckleitwerk), Lufthansa (Kranich auf dem Heckleitwerk-Hergestellt für Lufthansa) und KLM. Die Auflage betrug jeweils 1000 Stück (gesamt 4000). Vielen Dank und beste Grüsse aus der Schweiz! Thomas
-
Habe heute ein paar Micro Racer zum halben Preis bestellt.
-
Ja - danke! Ich habe sie mir jetzt angesehen. Bei dem Modell ohne Verpackung sieht man die Korrosion recht deutlich. Bei dem anderen kann man es nur erahnen. Bei dem Preis, ist mir das Risiko zu hoch. Ist schon erstaunlich, dass die Fahrzeuge so verkauft werden. Natürlich ist es nachhaltiger, als sie zu entsorgen, aber eine Sanierung kann aufwendig und teuer werden, zumal es wahrscheinlich bei Schuco keine Ersatzteile mehr gibt.
-
Danke habe die Telefonnummer in den Shopangaben gefunden. Ich habe noch gar nichts dort erworben und würde lieber direkt mit dem Händler sprechen und telefonisch bestellen. Dieses hin und her senden muss ich vermeiden, da ich in der Schweiz bin und Pakete nicht direkt senden lassen kann (Zoll und hohe Bearbeitungsgebühren durch den Zoll). D.h. alles geht zu Grenzpakete nach Säckingen (D) und wird dort von mir abgeholt. Das ist natürlich auch zeitraubend und teuer aber wenigstens, kommen dann auc…