Hallo Es gab nicht nur Boote, ab 1962 den Construction LKW Hegi 550 LKW mit 2 Elektro-Motoren. Von Metz gab es die passende Funksteuerung „Mecatron“, Gruß Piccolo-Freund
Hallo Wilfried Ganz so eng darf man das nicht sehen. In der Schuco Hobby und Technik Serie von 1995 – 2002 waren die Modelle auch von Gama und Kovap. Also Neu ist das nicht. Gruß: Piccolo Freund
Hallo Wer noch ein Schuco Studio Heft haben will (oder die ich noch kein neues Heft update gesendet habe), kann sich per PN oder Email bei mir melden. Gruß Piccolo-Freund
Hallo Nach langer suche habe ich ein Studio V Mercedes SSKL (6001) Montagekasten mit Dekra Aufdruck bekommen, aber nur in schwarz. Nach dem Buch von Ulrich Schweizer müsste er aber silber sein. Gibt es den SSKL überhaupt silber im Montagekasten 6001? Wer hat einen SSKL schon einmal in silber im Montagekasten 6001 gesehen? Gruß Piccolo Freund
Ein kleines Wiking Modell für 12200 € bei Auktionshaus Saure mit einem Rekordergebnis von 12.200 Euro ist am gestrigen Abend der höchste jemals erzielte Preis für ein Wiking-Modell erzielt worden. Unter den Augen der zu diesem Zeitpunkt eingeloggten 190 Livebieter sind bis 9300 Euro noch drei Bieter „im Rennen“ gewesen. Danach entwickelte sich noch ein spannendes Bietergefecht mit erfolgreichem Ausgang für einen Sammler aus Deutschland. Wie gewohnt sind alle 2712 Positionen versteigert worden. D…
Hallo Da Schuco sagt das die Blech Modelle in Ungarn hergestellt wird, gehe ich da von aus dass das Set dort herkommt. Es zeigt wie in neun Schritten ein Studio I gestanzt und gepresst wird. Ich habe des Set bei Ebay Frankreich gekauft.
Hallo Also die Modelle „Swissair“ und „Weihnachten 1994“, kennt niemand! Nicht alles was in den Büchern von Huber und Schweizer steht stimmt. Noch eine Frage für das Schuco Studio Heft. Wer kennt dieses Set. Wann wurde es hergestellt. Für wen wurde das Set hergestellt. Wie hoch war die Auflage.
Hallo Quote: “Vom Feuerwehr Rüstwagen mit Boot - MB L 1413 soll es zum Beispiel 16 Serien Varianten geben.” Vergiss das Schlauchboot nicht. Das gibt es in staubgrau, anthrazit und in silbergrau, als 16 X 3 Stück. Gruß Piccolo-Freund
Hallo Ich bin auch betroffen. Anwalt Lutz Schroeder aus Kiel (Ebay Namen: lutschroede6) kauft bei den Wiking Sammler die bei Ebay Wiking Modelle verkaufen ein Modell. So kommt er an die Adresse von den privaten Verkäufer. Er sendet im Namens und im Auftrag der Frau Claudia Mayer, Schifferstadt, eine Abmahnung über 745,40€ und man soll eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Gruß Piccolo-Freund
Wer kennt diese Schuco Studio Modelle? Studio I, Swissair, silber 1999 (Quelle Ludger Huber) 01014 Studio I, Weihnachten 1994, Fachhandel 1994, (Quelle Ludger Huber) Wer kann mir ein Bild von den Modellen senden. Wer kennt dieses Werbemodell? Studio I Castrol Werbemodell??? silber. Er wird schon länger bei Ebay angeboten. Ebay Link ebay.de/itm/Schuco-Studio-Auto…ksid=p2060353.m1438.l2649 Es sieht aus wie das Modell auf Holzsockel von 1987, nur mit Castrol Fähnchen
Hallo Ihringer Das Display konnte man 1998 bei Schuco Händler kaufen. Es sind drei Modelle extra für dieses Display hergestellt worden. In dem Schuco Studio Heft das ich dir gesendet habe, sind die Modelle noch mit der Verpackung. Gruß Piccolo-Freund
Hallo Figuren aus der Serie Examico Sondermodell "Reichspost" von 2004 und Sondermodel "Mille Miglia" von 1998. Drittes Foto Figuren aus dem Fernlenk Mercedes 190 SL Montagebausatz in rot 2005. Die Modelle in schwarz und beige waren mit Fahrer und Beifahrer.
Hallo Gekauft habe ich die Modelle 2002-2003 beim Schäfer-Shop. Sie sind ohne Hersteller-Label und ohne Verpackung. Die Modelle waren immer 3 Stück in weißem neutralem Karton. Die Modelle sind Voll-Material aber nicht schwer, sie sind aus Kunststoff. Ich glaube sie sind aus Gießharz.