Search Results
Search results 1-20 of 140.
-
@ Johannes: Ja, ich habe auch die Chance wahrgenommen, punktuell die eine oder andere Lücke in meiner Sammlung zu schließen. @ Pointlisas: Ich habe die angesetzten Schätzpreise bereits im Vorfeld als relativ optimistisch wahrgenommen. Dennoch haben die seltenen Spitzenstücke sehr respektable Preise erzielt (z.B. Akustico mit Schuco Fritz, Tanzfiguren Vater und Sohn, die Geschenksets)
-
Hallo Torgat, ich habe meinen "Racer" im Aug. 2007 im Handwerkerhof direkt von H. Baier gekauft. Er ist grün / beige und hat die Startnummer 8. Die Auflage oder weitere Details sind mir nicht bekannt. Interessant finde ich den beiliegenden Schlüssel mit dem sehr einfach geprägten Schriftzug Schuco, der nicht in der üblichen Form des Schuco-Logos gestaltet ist. Schöne Grüße Stefan
-
Ja, das sehe ich auch so. Aber ich war schon überrascht, das es überhaupt noch ein Herbst/Winter Neuheiten-Prospekt gibt.
-
Das Schuco Neuheiten-Prospekt Herbst/Winter 2022/2023 ist online: online.flippingpages.de/live/s…_schuco_neuheiten_hw_2022 Schöne Grüße Stefan
-
sieh mal hier: galerie.ultracomix-shop.de/collections/figuren Schöne Grüße Stefan
-
Diesen Maggi-Kastenwagen gibt es noch neu bei einem bekannten Händler aus Mannheim. Grüße Stefan
-
Diese Varianto-Kreuzung 3066 mit Polizist im Häuschen war eine Neuheit 1959 und taucht - soweit ich das nachvollziehen kann - in den Katalogen zuletzt 1965 mit dem Hinweis "noch lieferbar" auf. Der Polizist ist der gleiche wie der Beifahrer in der ersten Version der Razzia Car. Anbei ein Scan des Deckelbildes Schöne Grüße Stefan
-
Hallo Torgat, anbei auf den Bildern mal ein direkter Vergleich zwischen den Motorrädern Sport (Vorkrieg): Startnummer hinten (spiegelt hier leider), Katalog-Nr. 1012 auf dem vorderen Nummernschild, oranger Scheinwerfer Mirakomot (US-Zone), Schuco-Schrifzug hinten und vorne, oranger Scheinwerfer Motodrill (US-Zone), Schuco-Schriftzug hinten und vorne, oranger Scheinwerfer Mir fällt auf, dass bei Deinem Mirakomot die Lithographie hinten, deutlich einfacher gestaltet ist als bei meiner US-Zonen Aus…
-
Arche Noah Löwe Neuheit 1959 - 1970 Katalog-Nr. 7326. ab 1971 Katalog-Nr. 396828 bis 1974 angeboten. Flexi 1959 - 1970 (je nach Größe), Katalog-Nr. 7365, aber es gibt verschiedene Ausführungsvarianten (Größe, männlich/weiblich, Bekleidung) mit weiteren unterschiedlichen Katalog-Nummern. Beide Tiere waren sehr beliebt (siehe lange Angebotzeit). Anbei zwei Katalogbilder Schöne Grüße Stefan
-
Die gesuchte Tanja taucht im gezeigten Faltprospekt von 1973 und in der Hegi-Preisliste von 1974 auf. Im gleichartigen Faltprospekt (Schuco wie es sein soll) von 1974 ist sie bereits durch andere Plüschtiere ersetzt und in der Hegi-Preisliste von 1975 ist sie nicht mehr enthalten. Ich gehe also davon aus, dass sie max. 12 - 18 Monate angeboten wurde, wenn sie überhaupt an den Handel ausgeliefert wurde. Ein großer Verkaufserfolg war sie sicher nicht. Entsprechend schwer dürfte sie zu finden sein.…