Search Results
Search results 1-20 of 227.
-
Hallo Karl-Heinz, den Ausführungen meiner Vorschreiber schließe ich mich natürlich voll inhaltlich an. Das Treffen war prima, die Überraschung gelungen - und das Wetter meinte es (zu) gut mit uns. Meinen Dank auch an Peter Brunner, der sich diese Piccolo-Freunde-Zusammenkunft nicht entgehen ließ. Und auch meinen Dank an Claus ... er weiß schon, warum. Schade, dass wir heute den letztproduzierten Piccolo erhalten haben. Ich halte beide in Ehren. Doch, wie schon BUBman schrieb, die Hoffnung stirbt…
-
Hallo Ralph, stimmt. Allerdings nicht mehr für den /8. Ein BMW E28 steht nun in meiner Garage (1984er 525e). Den Mercedes habe ich sehr günstig verkauft, konnte einfach bei dem Preis nicht nein sagen. @ Karl-Heinz - meinen Glückwunsch zum gelungenen HWK-Abschluss. Wir sehen uns beim nächsten Treffen. Gruß, Roland
-
Sammlertreffen
PostNotiert. Ich bin dabei. Gruß Roland
-
Danke für die Zusammenfassung, Thomas. Leider kam ich erst spät von einer Oldtimer-Rallye zurück und verpasste so den Chat. Traurig, was ich dann gestern Nacht lesen musste. Damit werden viele Schuco-Sammelgebiete - sicher bald auch die Piccolos - ins Nirvana abtauchen. Es wurde u.a. darüber geschrieben, dass das letzte Faßberg-Modell doch noch ausgegeben würde. @ Manfred - kannst Du uns darüber schon etwas sagen? Gruß Roland
-
Hallo Karl-Heinz, Torsten, vermutlich wird Peter Brunner während des nächsten Internet-Talks auch bekannt geben, dass die Piccolo-Linie eingestellt wird. Neue Modelle gibt es bereits seit langer Zeit nicht mehr - jedenfalls nicht in dem Maße wie noch vor drei, vier Jahren (die schon bescheiden waren), und die Shop-Angebote sind massiv ausgedünnt. Ich denke, der Tod der Piccolos ist eingeläutet. Gruß Roland
-
Hallo Achim, wenn ich nicht farbenblind bin, dann sehe ich drei Farbtöne bei dem 177er Mini: Die ESSO-Variante ist die Hellere, die zwei SHELL-Modelle sind etwas dunkler, wobei von denen der Motor Klassik-Mini wieder eine kaum merklich hellere Tönung hat. Ist auf dem Foto allerdings nicht so gut zu erkennen. Gruß Roland
-
... und, wie ich fand, die selben Fahrzeuge wie vor drei Jahren. Von Tunern (Brabus usw.) Clubs und Privatpersonen einige Mercedes, Porsche, Ferrari, Citròen usw., also Modelle, die während der letzten TC's ebenfalls angeboten und ausgestellt wurden. Ja, und die deutschen Hersteller fehlten insgesamt. Ich hoffe, das nächste Jahr wird wieder etwas vollständiger werden. Gruß Roland
-
Nachdem die ersten Meldungen der 'falschen' Schachteln für ESSO-Modelle kamen, hat Schuco reagiert und umgestellt. Allerdings kam der ESSO-Magirus mit schwarzen Kotflügeln ebenfalls noch mit SHELL-Karton auf den Markt. Ich habe die auf dem Flyer abgebildeten Piccolo-Serien mit ESSO- und mit SHELL-Karton. Den Magirus mit den schwarzen Kotflügeln allerdings nur mit SHELL-Pappe. - Die Modelle aus dem ESSO-Aufsteller haben alle den ESSO-Karton .... na klar, wäre auch sehr seltsam, wenn es nicht so w…
-
Hallo Karl-Heinz, der Motor-Klassik-Stand ist schon einmal eine Option. Warten wir ab, ob und wer sich noch meldet. Im Internet wird zwar geschrieben, dass keine Karten am Schalter verkauft werden, ich hörte allerdings bei einem Anruf bei der SIHA, dass es doch möglich ist. Werde allerdings noch einmal nachfragen, um sicherzugehen. Gruß Roland