Search Results

Search results 1-20 of 102.

  • User Avatar

    Hallo Rainer, die Zugmaschine gehört zum # 751 Langholzwagen oder zum # 761 Autotransporter oder zum # 778 Zementsilotransporter und das Warnlicht ist nicht original. Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo Karl-Heinz, prima, der Termin ist geblockt, das Zimmer schon reserviert und so heißt es jetzt nur noch warten. Liebe Grüße Max

  • User Avatar

    Coles Kran 801

    piccolofreak - - Schuco Sammlerthemen ...

    Post

    Hallo Stephan, ich habe die beiden Teile gefunden, die Du suchst. Schick mir doch bitte eine PN mit deiner aktuellen Anschrift, damit ich Dir die Teile zuschicken kann. Lieben Gruß Max

  • User Avatar

    Coles Kran 801

    piccolofreak - - Schuco Sammlerthemen ...

    Post

    Hallo Stephan, ungefähr Mitte der 2000er Jahre, nach dem Kauf meiner ersten Variante und auch später nach dem Kauf der zweiten von mir erwähnten Variante habe ich einige sehr nette, informative und somit hilfreiche Telefonate mit dem damaligen Geschäftsführer der Firma Lonquet Herrn Kulbe führen dürfen, der zu der Zeit schon lange das Rentenalter erreicht hatte aber immer noch aktiv war. Und das war mein Glück, weil Herr Kulbe der Mitarbeiter der Firma Longuet mit der zu der Zeit längsten Firmen…

  • User Avatar

    Coles Kran 801

    piccolofreak - - Schuco Sammlerthemen ...

    Post

    Hallo Stephan, bei deinem Neuzugang handelt es sich um die frühe Version des Lonquet Werbemodells, die den Farben der damaligen Fahrzeuge bzw. Kräne entspricht. Später, nach einen Zusammenschluss mit einer anderen großen Kranfirma ändert man die Farben der Firmenfahrzeuge von grau/rot in orangegelb/rot und in der neuen Farben gibt es dann auch eine spätere Version als Piccolo. Bezüglich der gesuchten Teile muss ich nachschauen, ich gehe aber davon aus, dass ich helfen kann und ich schick Dir die…

  • User Avatar

    Hallo Torsten, und danke für deine Einschätzung. Das Logo und das Zertifikat hatte ich erkannt, weshalb ich dachte, dass Karl-Heinz noch was anderes meinte. Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo Karl-Heinz, was ist denn an dem Modell anders ? Das Modell ist in der Blisterverpackung und das Zertifikat ist über Eck gefaltet, oder ? Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo Mani, Glückwunsch zum Schnäppchenkauf. Aber soweit ich es sehe, hast Du nicht die Nummer 20 sondern die Nummer 86 ergattert. Ist aber auch egal, da das Zertifikat bei allen 200 Modellen dabei war, unabhängig davon, ob die Modelle in der Euromodell-Box oder in der Piccolo-Blisterverpackung abgegeben wurden. Gruß Max

  • User Avatar

    Sammlertreffen

    piccolofreak - - Off-Topic & Hilfeforum

    Post

    Hallo Karl-Heinz, ich finde es richtig toll, dass Du Dich um die Organisation kümmerst. Bei mir passen alle drei Termine. Ich denke, dass eventuell anfallende Kosten für die Saalmiete etc. mit dem Aufstellen einer Sammeldose für freiwillige Zuschüsse unsererseits abgedeckt werden können. Soweit Du Unterstützung jedeweder Art brauchst, melde Dich bitte bei mir. Gruß Max

  • User Avatar

    Sammlertreffen

    piccolofreak - - Off-Topic & Hilfeforum

    Post

    Hallo allerseits, im letzten Chat mit Peter Brunner erwähnte Peter auszugweise folgendes: Es ist doch sicherlich kein Problem, dass wir in Zukunft einmal im Jahr ein Schuco-Freunde-Treffen auf die Beine gestellt bekommen irgendwo in der Mitte Deutschlands. Und mit Schucomania ist hier eine tolle Plattform um sowas auf die Beine zu stellen. Ich denke das ganz braucht eine Initialzündung wie seinerzeit als Claus zum ersten Mal in die Kreulstraße nach Nürnberg kam und wir über ein Piccolotreffen ge…

  • User Avatar

    Hallo Ralph, sehr schönes und recht seltenes Teil, mein Glückwunsch zum Kauf ! Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo Achim, hallo Torsten und auch ein hallo an alle anderen Piccolinas und Piccolinos. Bei den Mercedes-Benz Zugmachinen sind mir vier unterschiedliche Varianten hinsichtlich der Gestaltung der Modellböden bekannt, die m. E. auch alle vier in Heiner's Buch abgebildet sind, ohne im Buch einzeln erläutert bzw. erwähnt zu werden. Eine zeitliche Zuordnung dahingehend, wann welche dieser Modellbodengestaltungen ggf. gleichzeitig und an welchen der Modelltypen 742, 743, 744 u. 755 konkret verwendet …

  • User Avatar

    Hallo Thomas, zunächst gratuliere ich Dir zum Kauf des besonderen Modells. Vermutlich aufgrund einiger Hinweise bzw. Beschwerden von Kunden dahingehend, dass die Schuco Piccolo Modelle schon beim Transport von Schuco an die Kundschaft hin und wieder, ohne die Kartons verlassen zu haben, kleinere Lackabriebe aufwiesen, insbesondere an den markanten Stellen, wie Dachkanten, Stoßstange, Kotflügelkanten etc., hat die Firma Schuco eine recht kurze Zeit die Piccolomodelle zusätzlich mit Klarlack verse…

  • User Avatar

    Hallo allerseits, ich habe seinerzeit nach viel Überredungskunst eine CD vom Künstler kaufen können, auf dem all seine Schuco Piccolo Werke vorhanden sind, die er damals schon gefertigt hatte. Er hat sich bei def Fertigung dieser Kunstwerke der Fotos der alten Piccolomodelle im ersten kleinen Schuco Piccolo Buch von Rudger Huber angenommen. Es sind ihm einige Werke wirklich sehr gelungen. Vielleicht hat er ja später auch noch Werke von Fotos der neuen Piccolo Modelle aus dem Huberbuch gemacht, w…

  • User Avatar

    Hallo mani, und Glückwunsch zur gewonnenen e...-Auktion bzw. zum Sofortkauf und danke für das Feedback. Interesse besteht grundsätzlich nach wie vor, wobei der Preis, wie immer, entscheidend sein wird. Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo KDR, klicke bitte zunächst auf den Namen von Manfred. Dann öffnet sich Mandredˋs Profil und oben rechts erscheint zudem eine kleine Menüleiste u.a. mit dem Symbol für den Mailversand. Klicke auf das Mail-Symbol und es öffnet sich ein Emailentwurf in dem Manfred Emailadresse bereits enthalten ist. Gib nun noch als Betreff ´Spendenaktion‘ ein und im Textfeld deine Bestellung und dann kannst Du die Nachricht absenden. Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo allerseits, hiermit ein Dankeschön an alle, die ein wenig Licht ins Dunkel gebracht haben. Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo Ralph, und danke für deine Einschätzung. Die von Dir erwähnten Blechschilder kenne ich auch aber dieses Schild hier ist voll aus Blech, es gibt keine Vorrichtung für hinten etwas transparentes einzuschieben und daher auch keine Beleuchtungsmöglichkeit. Gruß Max

  • User Avatar

    Hallo allerseits, kann mir hier jemand etwas zu dem auf nachfolgendem Foto abgebildeten Blechschild sagen, insbesondere über Alter, Herkunft, Verwendungzweck etc ? Das Blechschild ist ein Meter lang und 20 Zentimeter breit und es ist hinten zur Stabilisation oben und unten jeweils zweimal umgekantet. Danke und Gruß Max

  • User Avatar

    Nochmal hallo mani, ich war davon ausgegangen, dass Du den Bär nicht magst bzw. nicht haben möchtest und es Dir nur um das Modell geht. Gruß Max