Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Hallo Achim, leider kenne ich mich mit den historischen Piccolos nicht so gut aus, aber lerne natürlich gerne dazu. Hast du Fotos von den unterschiedlichen Bodenprägungen, die du einstellen könntest? Im Piccolo-Buch von Hans-Heinrich Henning habe ich keine Hinweise gefunden. Vielleicht kann Max hier helfen? Viele Sammlergrüße Torsten
-
Natürlich sieht das Motorrad auch ohne Schuco-Schriftzug gut aus und funktioniert auch super, es wird auch weiterhin in meiner Sammlung bleiben. Aber ich kenne halt auch gerne die Geschichte zu den Modellen, wenn es denn eine gibt und da konnte Fossi ja einiges (für mich Neues) beisteuern.
-
Hallo Fossi, vielen Dank für die Infos. also ist der Racer kein Schuco-Modell, wenn ich das richtig verstanden habe? Gruß Torsten
-
Mittlerweile weiß ich, dass es mindestens 3 Varianten davon gab.
-
Als ich mir heute mein Weihnachtsgeschenk (auf den Bildern links) in Ruhe einmal angesehen habe, fielen mir ein paar Unterschiede zu den anderen Moto-Racern in meiner Sammlung auf. Es taucht nirgendwo der Schuco-Schriftzug an diesem Modell auf, auch zeigt die Lithographie ein anderes Motorrad. Es gibt keinen Hinweis auf Patentrechte. Die Bezeichnung auf dem Unterboden heißt nur Racer, bei den anderen Moto-Racer. Die Reifen sind anders lithographiert. Auf dem Nummernschild steht R.W.F. anstelle v…
-
Hallo Thomas, Handarbeit könnte natürlich eine Erklärung sein, sollte aber auch nicht als Kritik von mir zu verstehen sein, fiel mir halt nur auf. LG Torsten
-
Hier mal noch ein Foto vom VW Käfer Mooneyes 2 in der Normal- und der Chase-Version. Wobei mir hier auffällt, dass die Aufkleber nicht immer genau an der gleichen Stelle sitzen. Gruß Torsten PS: Nur um Gerüchten vorzubeugen: ich sammle jetzt keine 1:64er, aber die Mooneyes-Modelle gefallen mir ganz gut und es gibt sie in 1:64 von einigen Anbietern.