Search Results
Search results 1-20 of 834.
-
Frohes Neues Jahr
PostAllen Mitsammlern, Schucointeressierten und Administratoren dieses Forums wünsche ich ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2023. Viel Erfolg für Eure (und meine) Jagd und Suche nach den Teilen der Begierde!! Grüße, Ralph
-
Hallo Stephan, die Inneneinrichtung und die Maße von Deckel- und Bodenteil sind, wenn ich nicht irre, bei diesen Kisten doch identisch. Also entscheidet nur der Verschluß wo Oben und Unten ist. Wenn also mal ein Verschluß verkehrt herum an der Kiste angebracht worden ist, ist der Deckel plötzlich der Boden. Grüße, Ralph
-
Hallo Torsten, ich denke das Stefan gar nicht so falsch liegt. Vom Aufwand ist es einfacher die Maschine nach den 1500 roten Kisten für das Jahresset 1998 (dafür spricht der Druck) noch 150 Kisten (Kosten-Minimierung) in blau zu bedrucken. Warscheinlich sollten die BR Kisten seitens Schuco mit dieser Bedruckung erscheinen. Da sich dann vermutlich der BR dagegen (man will sich ja auch ein wenig vom Standart abheben) entschieden hat, kamen die Aufkleber zum tragen. Und den hat man bei Deiner Kiste…
-
Frohe Weihnachten
PostAuch aus NRW ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2023!!! Grüße, Ralph
-
Hallo zusammen, habe heute von meinem Händler erfahren, dass das Vertiebssystem bei Schuco jetzt komplett in das Spark System gepackt worden ist und alle Massstäbe von Schuco eingedampft werden. So soll auch in den Bereichen 1:87 und 1:64 nichts mehr kommen. Diese Baugrößen waren beim letzten Chat mit Peter Brunner ja noch unklar. Die bisherigen Schucovertreter sind auch nicht mehr dabei. Tja, somit hat Spark wohl mal eben die gute alte Marke "Schuco" platt gemacht. Grüße, Ralph
-
Hallo zusammen, ich suche zur Komplettierung meiner Vintage Piccolos noch 3 Modelle. Das wären: 709 Mercedes Benz 300 SL (Vorserienmodell) 744 Aral Tankzug in dunkelblau und 776 MAN Bus "Conti TT" Wenn ich diese Modelle für meine Sammlung gefunden habe, bin da wo ich bei den "alten" Piccolos hin gewollt habe. Wer diese Modelle hat und eventuell abgeben möchte, kann sich gerne per PN bei mir melden. Allerdings suche ich die Modelle in near Mint und nach Möglichkeit mit Karton. Ausnahme das 709er …
-
Hallo Christian, das Gefühl habe ich auch. Ich denke das sich das "Ableben" der 2. Piccolo Generation langsam herum gesprochen hat und einige Händler und Sammler (die "zweigleisig" gesammelt haben) jetzt noch versuchen auf die Schnelle einen "guten" Schnitt zu machen. Aber auch diese Welle wird irgendwann abklingen, weil man ja nicht unbedingt zu diesen Preisen kaufen muss. Kommt Zeit , kommen auch wieder realistische Preise. Grüße, Ralph
-
Hallo Karl-Heinz, das habe ich beim Stöbern auch festgestellt. Ausserdem wird bei den verschiedenen Ausführungen auch immer wieder eine andere Größe angegeben. Die reicht von 87cm über 91cm bis zu 93cm. Da bleibt Dir nur die Möglichkeit über das Netz andere Sammler zu finden und so mehr zu erfahren. Vieleicht findest Du ja etwas in dem Du über den Autor Hergé gehst. Ich denke in Belgien gibt es bestimmt Fan-Clubs, schliesslich kommt das Comic "Tintin e Milou" von dort. Grüße, Ralph
-
Hallo Karl-Heinz, habe heute mit meinem Hautarzt gesprochen. Er kann da auch keine weiteren Angaben zu machen. Er hat mir den Tipp gegeben bei der Google Suche "Tintin Coca Cola" einzugeben und dann auf Bilder zu clicken. Manche Bilder sind, nach dem anklicken, tatsächlich mit Infos ausgestattet. So konnte ich das Herstellungsjahr der Figuren herausfinden: 1965!! Viel Spaß beim stöbern! Es sind eine Menge Bilder. Grüße, Ralph
-
Hallo Manfred, da bin ich auf jeden Fall wieder dabei! Weil ich beide Seiten des Lebens kennengelernt habe, bin ich für einen guten Zweck immer zu haben! Es ist oft nur ein kleiner Beitrag den es von jedem braucht, aber die Summe macht es dann. Auch ich finde Deinen Einsatz einfach nur toll!!! Grüße, Ralph
-
Hallo Jens, schau mal nach ob in Deiner Nähe ein Polsterer seinen Laden hat. Ich hatte das Glück und habe mir vor ein paar Jahren zwei Bahnen vom passenden Schaumstoff in meiner damaligen Umgebung in einem solchen Laden kaufen können. Hier die Adresse der Homepage : schaumstoff-schaefer.de Miss mal die Dicke (Schieblehre) und ruf einfach mal an. Vielleicht klappt es ja. Grüße, Ralph
-
Hallo Jennifer, zunächst mal ein herzliches Willkommen auf der Seite der "Schuco-Geschädigten". Ich kann da nur für mich sprechen, da ich nicht so der Blechsammler bin. Auf jeden Fall würde ich Dein Modell in die 50er Jahre datieren. Die Lithos mit Western Germany (60er Jahre) hatten im Gegensatz zur U.S.-Zone auf dem Motorblock den Schuco-Schriftzug, soweit ich weiß. Der fehlt hier noch. Zwei Probleme sehe ich jetzt hier: 1. Das Motorrad ist stark bespielt und 2. scheint mir am Antriebsrad (Bil…
-
Hallo Karl-Heinz, das ist der Weg zu den Konversationen den Du beschrieben hast. Wenn ich direkt auf Manfreds Button gehe könnte ich ihm eine Mail schreiben (der Briefumschlag neben den Konversationen). Aber da meldet sich immer irgendwie mein Windowsprogramm und will zusätzliche Kennwörter. Darum ist eine PN nicht möglich. Weil ich auf dem Gebiet etwas unbedarft bin, habe ich mich für die Konversationen entschieden. Kommt ja auch an. Grüße, Ralph